Donau-Energie eG
BürgerEnergieGenossenschaft für die
Region Ulm und Neu-Ulm
Gemeinsam aktiv für die Energiewende!
Die Energiewirtschaft der Zukunft in Bürgerhand!
Gemeinsam Treibhausgasemissionen senken!
Klimaschutz lokal voranbringen!
Beispielfotos aus der Region

Wie die Bürger-Energie-Genossenschaft funktioniert:
- Bürger:innen zeichnen Geschäftsanteile und/oder geben Nachrangdarlehen.
- Die Donau-Energie setzt mit dem Kapital erneuerbare Energieprojekte um.
- Die Einnahmen sorgen für einen sicheren und langfristigen finanziellen Ertrag. Die Donau-Energie liefert Ökostrom für das Projekt-Gebäude.
- Die Mitglieder der Donau-Energie erhalten aus den Erträgen eine Dividende und/oder einen festen Zinssatz für das Nachrangdarlehen.
- Überschüsse werden wieder in neue Projekte investiert.

Die Wende kommt nicht von allein:
Jeder kann etwas tun!

Finanziell
Bring dich in die BEG finanziell ein. Jeder gezeichnete Anteil hilft, die Energiewende zu beschleunigen.

Mitmachen
Komm mit uns in den Austausch, wirke aktiv an der Weiterentwicklung der BEG mit. Jede Stimme zählt und zwar demokratisch:
1 Mitglied = 1 Stimme

Weitergeben
Erzähle in deinem Bekanntenkreis von der BEG.
Jede Hand ist hilfreich, jede Stimme zählt!

Netzwerken
Vermittle uns den Kontakt zu deinem Arbeitgeber, deinem Verein oder deiner Organisiation, falls ihr noch ungenutzte Flächen für Photovoltaik habt.
Unsere Partner:

Wer macht mit? Menschen in der Genossenschaft
Jetzt Mitglied werden!
Donau-Energie i.Gr.
Genossenschaft für die
Region Ulm/Neu-Ulm
Bereits 250 Unterstützerinnen und Unterstützer!
Aktueller Newsletter dazu hier
Wir machen uns auf den Weg, die Städte Ulm und Neu-Ulm sowie die Region möglichst schnell klimaneutral auszubauen. Damit unterstützen wir die Erreichung der Klimaziele. Wir sind in diesen Bereichen aktiv:
Energieberatung
Sonnenenergie * Sonnenwärme * Windenergie
Mieterstrom
Mobilität
Projektier-Erfahrung
Als gesetzlich regulierte Genossenschaft sind wir offen für die Beteiligung von interessierten Privatpersonen aus unserer Region.
Schon mit einem Geschäftsanteil in Höhe von 250 Euro kann man Mitglied werden. Jedes Mitglied kann sich an einzelnen Projekten mit Darlehen beteiligen. Es gilt immer der Grundgedanke der Genossenschaftsidee: 1 Mitglied – 1 Stimme.
Die erwirtschafteten Leistungen werden an die Mitglieder weitergegeben.
Mitglied werden
Interesse an einer Mitgliedschaft? Hier geht es zur Absichtserklärung:

Kompetent
Projektentwicklung, Beratung, Aufklärung
Wir entwickeln regionale Projekte zur klimaverträglichen Nutzung elektrischer Energie, zur klimaneutralen Wärmeversorgung, im Bereich der Mobilität, Effizienzsteigerung und Einsparung in allen Formen der regenerativen Nutzung.
Zusätzlich sind wir in den Bereichen Beratung, Schulung und Aufklärung tätig.



Regional
Das örtliche Handwerk ist an der regionalen Wertschöpfung ebenso beteiligt wie die planenden Unternehmen.
Örtliche und sozial ökologische Banken unterstützen uns bei der Finanzierung.
Gut vernetzt und anerkannt
Die regionalen Projekte setzen wir in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren um. Dazu gehören
- die Städte Ulm/Neu-Ulm
- die Gemeinden der Region
- Kirchen
- Wohnungsbaugenossenschaften
- Sport- und andere Vereine
- Stiftungen
Bezug und Verteilung der Energie erarbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Netzbetreiber SWU.
Unabhängig
Wir agieren unabhängig und überparteilich und auf der Basis demokratischer Genossenschafts-Strukturen. Unsere BEG wird nicht dominiert von einzelnen Investoren.
Die Investitionen ermöglichen unseren Mitgliedern Bürgerbeteiligung in lokale Projekte.